Gaming im Radio: Wie Games ihren Weg „on air“ finden

Games und Radio sind ein Perfect Match! Wir bringen Videospiele mit spannenden Beiträgen, O-Tönen und Gewinnspielen direkt ins Radioprogramm.

Hörfunk-PR

Gaming im Radio: Wie Games ihren Weg „on air“ finden

Videospiele sind längst kein Nischenthema mehr. Ob große AAA-Blockbuster oder Indie-Perlen: Games begeistern Millionen Menschen. Doch wie passt das Thema Gaming eigentlich ins Radio? Die Antwort: sehr gut!

Games und Radio: Mehr Gemeinsamkeiten als gedacht

Auf den ersten Blick könnten Gaming und Radio kaum unterschiedlicher wirken. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Beide leben von Emotionen, Sound und Storytelling.

Games faszinieren mit Grafik, Gameplay und virtuellen Welten.
Radio begeistert mit Stimme, Sounds und spannenden Geschichten.

Kombiniert man beides, entsteht eine Mischung, die Hörerinnen und Hörer fesselt und Games im Radio erlebbar macht.

Gaming-PR im Radio

Als Spezialagentur für Hörfunk-PR wissen wir, wie Games ins Programm passen: mit lebendigen Beiträgen, die informieren und Spaß machen und authentischen O-Tönen von Entwicklerinnen und Entwicklern oder Games-Experten. Dank unserer engen Kontakte zu vielen namhaften Sendern mit eigenen Gamesendungen wissen wir genau, wie und wo ein Spiel ins Programm passt und bringen es genau dahin.

Gewinnspiele als Highlight

Viele Radiosender lieben es, Spiele zu verlosen. Ob als Wochenhighlight, zur Gamesendung oder als Aktion: Gewinnspiele rund um Games bringen Reichweite und Interaktion. Wir übernehmen gern die komplette Koordination der Gewinnspiele.

Warum Games ins Radio gehören

Games sind heute ein kulturelles Phänomen und Radio ist nach wie vor ein starkes Medium für Reichweite und Emotion. Zusammen ergibt das ein Perfect Match, das nicht nur Hörerinnen und Hörer begeistert, sondern auch Marken und Publishern eine spannende Plattform bietet.

Hier erreichen Sie uns per Mail.

Das könnte Sie auch interessieren

Was Radiosender wirklich wollen: 3 Learnings aus dem Radio-PR-Alltag

Wir stehen täglich mit Radioredaktionen in ganz Deutschland in Kontakt. Und dabei zeigt sich immer wieder: Es gibt ein paar echte Gamechanger, wenn es darum geht, ob ein Thema im Radio landet – oder eben nicht.

Thementage und saisonale Bezüge: Ein Erfolgsrezept im Radio

Warum Radiosender auf Audioangebote aufspringen, kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – saisonale Themen sind ein Dauerbrenner in der Radiowelt.

Tipps für gute O-Töne im Radio

Ein gelungener O-Ton bringt Emotionen, Fachwissen und Persönlichkeit auf den Punkt. Das macht ihn nicht nur für Hörer*innen spannend, sondern steigert auch die Glaubwürdigkeit und Reichweite Ihrer PR-Botschaft.