Was Radiosender wirklich wollen: 3 Learnings aus dem Radio-PR-Alltag

Wir stehen täglich mit Radioredaktionen in ganz Deutschland in Kontakt. Und dabei zeigt sich immer wieder: Es gibt ein paar echte Gamechanger, wenn es darum geht, ob ein Thema im Radio landet – oder eben nicht.

Hörfunk-PR

Was Radiosender wirklich wollen: 3 Learnings aus dem Radio-PR-Alltag

Wir stehen täglich mit Radioredaktionen in ganz Deutschland in Kontakt – vom Lokalsender im Allgäu bis zum landesweiten Programm in Niedersachsen. Und dabei zeigt sich immer wieder: Es gibt ein paar echte Gamechanger, wenn es darum geht, ob ein Thema im Radio landet – oder eben nicht.

Timing ist alles.

Redaktionen denken im Tagesrhythmus – und wir auch. Ein gutes Thema zur falschen Zeit landet schnell im Papierkorb. Deshalb achten wir auf den richtigen Moment: Passt das Thema zur Saison, zum aktuellen Wetter oder zu geplanten Programm-Specials? Wer zur richtigen Zeit mit dem passenden Thema kommt, ist klar im Vorteil – und landet öfter im Radio.

Lokal schlägt Global (meistens).

Ein Thema kann schon ziemlich spannend sein – mit einem lokalen oder regionalen Bezug wird es für viele Sender aber noch eine Prise relevanter. Wir denken deshalb bei allen Themen, die wir Radiosendern anbieten, immer mit: Was bedeutet ein Thema konkret für die Hörerinnen und Hörer im jeweiligen Sendegebiet? Genau das macht für viele Redaktionen den Unterschied – und ein Thema im besten Fall unverzichtbar fürs Programm.

Auf den richtigen (O-)Ton kommt es an.

Gute O-Töne sind das A und O – aber nur, wenn die Qualität stimmt. Kein Rauschen, kein Hall, kein Handy-Sound. Mit professioneller Aufnahmetechnik sorgen wir dafür, dass jeder O-Ton wirklich sendefertig ist.

Unser Ziel: Eure Themen so aufzubereiten, dass sie wirklich "on air" gehen – mit echtem Mehrwert für Radiosender und Hörerinnen und Hörer.

Das könnte Sie auch interessieren

Gaming im Radio: Wie Games ihren Weg „on air“ finden

Games und Radio sind ein Perfect Match! Wir bringen Videospiele mit spannenden Beiträgen, O-Tönen und Gewinnspielen direkt ins Radioprogramm.

Thementage und saisonale Bezüge: Ein Erfolgsrezept im Radio

Warum Radiosender auf Audioangebote aufspringen, kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – saisonale Themen sind ein Dauerbrenner in der Radiowelt.

Tipps für gute O-Töne im Radio

Ein gelungener O-Ton bringt Emotionen, Fachwissen und Persönlichkeit auf den Punkt. Das macht ihn nicht nur für Hörer*innen spannend, sondern steigert auch die Glaubwürdigkeit und Reichweite Ihrer PR-Botschaft.